Leckageortung – schnelle Lokalisierung versteckter Wasserschäden

Eine zielgenaue Leckageortung ist die Grundlage jeder erfolgreichen Wasserschadensanierung. Über unser Netzwerk vermitteln wir ausschließlich zertifizierte Partnerfirmen, die mit modernster Messtechnik und langjähriger Erfahrung selbst verborgene Leckagen punktgenau aufspüren – zerstörungsarm, effizient und direkt vor Ort.

Frau wischt Wasser aus einem Leck in der Wand auf.

Methoden der Leckageortung

Wir vertrauen auf eine Kombination bewährter Verfahren, um Leckstellen effektiv zu orten:

  • Thermografie: Mit Infrarot-Kameras machen wir Temperaturunterschiede sichtbar. Austretendes Warmwasser oder Heizungslecks zeichnen sich als Wärmemuster ab, so werden verborgene Lecks rasch erkannt.

  • Feuchtigkeitsmessung: Spezielle Feuchtigkeitsmessgeräte detektieren erhöhte Materialfeuchte in Wänden, Böden und Decken. So lassen sich selbst kleinste Wassermengen lokalisieren.

  • Elektroakustische Ortung: Austretendes Wasser verursacht charakteristische Geräusche. Mit hochempfindlichen Mikrofonen wird auf Fließ- und Tropfgeräusche in Rohrleitungen untersucht, um die genaue Leckstelle einzugrenzen.

  • Endoskopie: In schwer zugänglichen Bereichen – etwa hinter Vorwandinstallationen oder in Hohlräumen – werden Rohrkameras eingesetzt. Diese liefern visuelle Hinweise auf Lecks, ohne Wände großflächig öffnen zu müssen.

Vorteile der Leckageortung

Techniker führt zerstörungsarme Feuchtigkeits­messung zur Leckage­ortung am Mauerwerk durch

Fachwissen und modernste Technik im Einsatz

Unsere Partnerfirmen sind geprüft, geschult und arbeiten nach einheitlichen Qualitätsstandards. Jeder Einsatz beginnt mit einer Kostenabschätzung und endet mit einem vollständigen Messprotokoll. So haben Sie lückenlose Nachweise für Versicherung oder Bauleitung. Selbst in kniffligen Fällen – etwa bei Fußbodenheizung oder komplizierten Verbund­aufbauten – verlassen sich unsere Partner auf erprobte Verfahren und innovative Technik. Ihre Erfahrung kombiniert mit unserer Koordination macht die Leckageortung zuverlässig, nachvollziehbar und effizient. Vertrauen Sie auf unser Netzwerk, um Ihre Wasserschäden schnell und gezielt zu beheben – bevor es zu Folgeschäden kommt.

Anzeichen für eine Leckage können feuchte Flecken an Wänden oder Decken sein, modriger Geruch, abblätternde Farbe oder unerklärlich steigende Wasserverbrauchswerte. Auch ein dauerhaft laufender Wasserzähler, obwohl kein Wasser entnommen wird, deutet auf ein Leck hin. Wenn solche Hinweise auftreten, sollte schnell eine professionelle Leckageortung erfolgen, da unentdeckte Lecks erhebliche Bauschäden verursachen können.

In der Regel nicht. Unsere zertifizierten Partner setzen Verfahren wie Thermografie oder akustische Ortung ein, die von außen funktionieren. Nur wenn zusätzliche Details nötig sind, bohrt man sehr kleine, zielgenaue Öffnungen (z. B. für eine Endoskopkamera) – flächiges Aufstemmen ist dank moderner Technik fast nie erforderlich.

Das hängt vom Schadensbild ab: Bei klaren Hinweisen (z. B. sichtbare Feuchteflecken, Leckgeräusche) kann die Ortung oft innerhalb weniger Stunden abgeschlossen sein. In komplexen Leitungssystemen oder bei großflächigen Feuchtebereichen planen unsere Partner etwas mehr Zeit ein, arbeiten dafür strukturiert und gründlich. Am Ende erhalten Sie immer eine vollständige Schadensanalyse.

Die Honorare richten sich nach Aufwand und eingesetzten Verfahren. In den meisten Fällen übernimmt die Wohngebäude- oder Hausratversicherung die Kosten eines Leitungswasserschadens. Wir unterstützen Sie bei der Dokumentation und stellen alle Nachweise für die Schadenmeldung bereit, damit Ihre Versicherung unkompliziert zahlt.

Selbstversuche enden häufig in großen Aufbrucharbeiten ohne Erfolg. Verborgene Lecks lassen sich ohne Spezial­technik kaum orten. Wir empfehlen daher, Leckageortungen unseren geprüften Partnern zu überlassen – so sparen Sie Zeit, Nerven und am Ende Geld, da punktgenau und schonend gearbeitet wird.

Kontaktieren Sie uns

Ihr Partner in der Region Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg, Pfaffenhofen und Kelheim.

Jetzt Anfrageformular ausfüllen

In drei Schritten zum individuellen Angebot

Nutzen Sie unser mehrstufiges Kontaktformular: In nur drei kurzen Schritten erfassen wir alle erforderlichen Angaben zu Ihrem Anliegen. So stellen wir sicher, dass wir Ihnen ein passgenaues Angebot zusenden können.

Ihre Vorteile:

  • Individuelles Angebot abgestimmt auf Ihre Situation
  • Faire und transparente Konditionen
  • Zuverlässige Rückmeldung per E-Mail oder Telefon

Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung dieser Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte oder ungefragte Werbe-E-Mails schließen wir aus. Nach Abschluss des Vorgangs löschen wir die Daten gemäß DSGVO-Vorgaben.

Bitte machen Sie weitere Angaben

Fußbodenheizung
Sichtbarer Schimmel

Schließen Sie Ihre Anfrage nun ab

Vielen Dank für Ihre Angaben. Wir benötigen nun noch Ihre Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung und ggf. bei Mietanfragen eine Zustimmung zu unseren Mietbedingungen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Erstellung eines Angebotes oder der weiteren Kommunikation mit Ihnen.

Wie geht's nach dem Absenden weiter?
Nach Eingang Ihrer Anfrage setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Wir stellen ggf. Rückfragen und erstellen Ihnen ein faires und transparentes Angebot. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Wie möchten Sie kontaktiert werden?
33%